Thermoholz
Für den Bau der Sauna wird Thermoholz von höchster Qualität verwendet, das bei einer Temperatur von über 180° C mit Dampfzufuhr behandelt wird, wodurch die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Witterungseinflüsse und Verformung erhöht wird. Durch Veränderung der Eigenschaften der Holzfasern im Endprodukt entsteht ein nahezu steriler Werkstoff.
Beständigkeit gegen Fäulnis und Insekten
Beim Erhitzen von Holz verändert sich die Zusammensetzung der Holzfasern und erfolgt Abbau der Zellulose, die im Rohholz als Nahrung für Pilze und Insekten dient.
Beständigkeit gegen Wasseraufnahme
Durch den Abbau der Hemicellulose werden die wasserabsorbierenden Hydroxidgruppen reduziert und die Wasseraufnahmefähigkeit des Holzes im Vergleich zu unbehandeltem Holz deutlich vermindert.
Langlebigkeit
Mit Hitze behandeltes Holz hat eine dreimal längere durchschnittliche Lebensdauer als thermisch unbehandeltes Holz haben.


Saunaöfen
Saunen von Madera Masters werden mit Öfen von HARVIA ausgestattet.
HARVIA ist der weltweit führende Hersteller von Sauna- und Wellness-Ausrüstung. Die Erzeugnisse von HARVIA sind dafür bekannt, dass sie nicht nur in professionellen Wellness-Center, sondern auch in kleinen Saunen im Hinterhof des Hauses für einem entspannenden Erlebnis und Wohlbefinden sorgen. Lösungen der Saunaheizung von HARVIA sorgen in Verbindung mit den Eigenschaften von Thermoholz und unserem einzigartigem Design für ein unvergessliches Saunavergnügen.
Glaselemente
Um die beste Qualität zu erreichen, werden beim Bau der Sauna ausschließlich Glaselemente aus ESG (gehärtetem Einscheiben-Sicherheitsglas) verwendet. Die Hauptvorteile von ESG im Vergleich zu anderen Glasarten sind eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber kleinen Stößen und Vibrationen, eine reduzierte Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen und eine geringere Verletzungsgefahr bei Glasbruch, da es in kleine Stücke mit abgerundeten Ecken zerbricht.


Sonstiges
Zur Verstärkung der Konstruktion werden 5 cm breite, rostfreie Stahlreifen verwendet.
Die LED-Lichtelemente sowohl außen als auch unter den Sitzbänken stammen vom Branchenführer OSRAM.
Saunen von Madera Masters werden nicht gestrichen, sondern mit Lasur behandelt. Die Lasur bildet einen dekorativen Farbton und hebt die natürliche Optik des Holzes hervor. Sie eignet sich für die Behandlung von Holzelementen sowohl im Außenbereich als auch in Innenräumen. Um die höchste Qualität zu gewährleisten, haben wir die Farbpalette des Sortiments „HK-Lasur“ von REMMERS gewählt.
Gemeinsam mit SCHNEIDER ELECTRIC haben wir eine Lösung eine sichere, hochwertige und langlebige Elektroinstallation gefunden.
Um ein Höchstmaß an Dachsicherheit zu gewährleisten, verwenden wir einen doppelten Belag aus Bitumenschindeln mit einer Schutzschicht darunter. Dadurch können wir die Dichtheit und die Langlebigkeit der Sauna garantieren.
Qualität zählt – davon zeugen auch die hochwertigen Spannelemente von WÜRTH.